Wattenwil-Marsch

15. Wattenwil-Marsch / Sonntag, 20.  August 2023

Startzeiten
Start bei der Schulanlage Hagen zwischen 08.00 und 12.00 Uhr. Zieleinlauf spätestens 15.00 Uhr.


Strecke (ca. 10.0 km)
Die Strecke ist gekennzeichnet, ebenfalls sind die einzelnen Kilometer angegeben. Der Marsch findet ausschliesslich auf Natur- und Asphaltstrassen statt und ist ganzheitlich mit Kinderwagen befahrbar.


Verpflegung
Bei Kilometer 5.0  ist ein Verpflegungsposten eingerichtet. Start und Ziel ist bei der Schulanlage Hagen in Wattenwil, wo  die Festwirtschaft zum gemütlichen Beisammensein einlädt.


Ärzte / Sanitätsdienst
Notfallnummer: Tel. 0900 57 67 47


Versicherungen
Ist Sache der Teilnehmenden. Das Organisationskomitee haftet nicht für Unfälle, Haftpflicht- und Diebstahlschäden aller Art.


Startgeld

CHF 35.00 pro Person/Familie (berechtigt zum Bezug Lebensmittelsack + Taschenhalter)

CHF 25.00 pro Person/Famile (berechtigt zum Bezug T-Shirt "Wattenwil bewegt", marineblau, Grössen S bis XL)

CHF 25.00 pro Person/Familie (berechtigt zum Bezug Küchenschürze oder Badetuch oder Sackmesser)

CHF 15.00 pro Person/Familie (berechtigt zum Bezug Wattenwiler-Taschenschirm/Knirps)

CHF 10.00 pro Person/Familie (berechtigt zum Bezug eines Konsumationsgutscheines im Wert von CHF 10.00 ohne Rückerstattung)



Auszeichnung
Diese wird vor oder nach dem Marsch am Start/Ziel (Schulanlage Hagen) abgegeben.

 

T-Shirt

Badetuch

 









Taschenmesser


 

 


 

Küchenschürze
Regenschirm
Lebensmittelsack

Konsumations-
gutschein

   

Rahmenprogramm
Bei der Schulanlage Hagen lädt die Festwirtschaft zum gemütlichen Verweilen ein. Auch wird ein Rahmenprogramm zur Unterhaltung beitragen.


Fundbüro
Fundgegenstände werden bei der Abgabestelle der Auszeichnungen zentral gesammelt oder nach dem Marsch in der Gemeindeverwaltung aufbewahrt.


Informationsstelle
Vor und nach dem Marsch sind Auskünfte über das Telefon der Gemeindeverwaltung 033 359 59 11 / Mail info@wattenwil.ch  möglich.

Am Marschtag ist die Erreichbarkeit unter 079 754 31 20 gewährleistet.

 

OK Wattenwil-Marsch 2019


v.l.n.r: Martin Frey, Fredu Schütz, Stefan Liechti, Sandro Wittwer, Manuel Liechti, Markus Jutzeler, Jürg Wenger, Markus Lanz, Elsbeth Krebs