Wattenwil-Marsch
15. und letzter Wattenwil-Marsch / Sonntag, 20. August 2023
Startzeiten
Start bei der Schulanlage Hagen zwischen 08.00 und 12.00 Uhr. Zieleinlauf spätestens 15.00 Uhr.
Strecke (ca. 10.7 km)
Die Strecke ist gekennzeichnet, ebenfalls sind die einzelnen Kilometer angegeben. Der Marsch findet ausschliesslich auf Natur- und Asphaltstrassen statt und ist mit sportlichem Kinderwagen befahrbar.
Verpflegung
Ungefähr in der Streckenmitte ist ein Verpflegungsposten eingerichtet. Start und Ziel sind bei der Schulanlage Hagen in Wattenwil, wo die Festwirtschaft zum gemütlichen Beisammensein einlädt.
Startgeld und Auszeichnung
Das OK Wattenwil-Marsch hat entschieden, für die letzte Ausgabe des Marsches auf ein Startgeld zu verzichten. Somit ist eine Anmeldung nicht notwendig.
Wer sich ein Erinnerungsstück sichern möchte, kann im Shop eines kaufen (siehe Punkt Auszeichnung).
Ärzte / Sanitätsdienst
Notfallnummer: Tel. 0900 57 67 47
Versicherungen
Ist Sache der Teilnehmenden. Das Organisationskomitee haftet nicht für Unfälle, Haftpflicht- und Diebstahlschäden aller Art.
Rahmenprogramm
Beim Zwischenverpflegungsposten ist eine kleine Stärkung für den zweiten Abschnitt des Marsches möglich.
Bei der Schulanlage Hagen lädt die Festwirtschaft mit leckeren Speisen und Getränken zum gemütlichen Verweilen ein. Für Kinder wird wiederum das «Eselreiten» angeboten. Weiter wird es verschiedene Spielangebote für Kinder und Jugendliche geben (z. B. Rodeo-Reiten und weitere coole Sachen). Es ist also für Spiel und Spass für Klein und Gross gesorgt.
Das musikalische Rahmenprogramm verspricht ebenso beste Unterhaltung:
Traditionsgemäss finden die Auftritte der regionalen Formationen wie folgt statt:
08:00 Uhr Alphornduo Erlenhof
10:00 Uhr Schwyzerörgeli-Trio Riggisberger-Gruess (und weitere Auftritte)
11.00 Uhr Musikgesellschaft Wattenwil
Zur Feier des Tages sorgen der Zauberer Urs Fasel und der Musiker Roberto Brigante ebenso für gute Stimmung.
Informationsstelle
Vor und nach dem Marsch sind Auskünfte über das Telefon der Gemeindeverwaltung unter Tel. 033 359 59 11 oder per Mail an info@wattenwil.ch erhältlich.
Am Marschtag ist die Erreichbarkeit unter 079 754 31 20 gewährleistet.
Auszeichnung
Diese wird vor oder nach dem Marsch am Start/Ziel (Schulanlage Hagen) abgegeben.
T-Shirt |
 |
Badetuch
Taschenmesser
|


|
Regenschirm |
 |
Fundbüro
Fundgegenstände werden bei der Abgabestelle der Auszeichnungen zentral gesammelt oder nach dem Marsch in der Gemeindeverwaltung aufbewahrt.
OK Wattenwil-Marsch 2022

v.l.n.r: Fredu Schütz, Markus Lanz, Jürg Wenger, Stefan Liechti, Susanne Wenger, Manuel Liechti, Lara Saurer, Daniel Zaugg und Markus Jutzeler
Bei der diesjährigen Ausgabe unterstützt anstelle von Susanne Wenger neu Anja Moya Toca.