News
05.08.2022 | Sozialarbeiter*in 70 - 80 % gesucht
Für den Sozialdienst Region Wattenwil suchen wir per 01.11.2022 oder nach Vereinbarung eine*n Sozialarbeiter*in 70 - 80 %.
29.07.2022 | Leitfaden Krankheits- und Behinderungskosten EL
Die AHV-Zweigstelle Region Wattenwil hat einen Leitfaden für die Abrechnung von Krankheits- und Behinderungskosten von Ergänzungsleistungsbezüger*innen erarbeitet. Der Leitfaden kann hier heruntergeladen oder bei der AHV-Zweigstelle in Papierform bezogen werden.
27.07.2022 | Landumlegung Hochwasserschutz
Der Wasserbauverband Obere Gürbe hat am 28.06.2022 eine Informationsveranstaltung zum Gesamtprojekt Hochwasserschutz Wattenwil und zum Vorprojekt Landumlegung durchgeführt.
26.07.2022 | Wattenwil-Märit vom 5. Oktober 2022
Gesucht werden Helfer für das Einziehen von Parkplatzgebühren und die Einweisung am Vormittag und Nachmittag, von 07.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr (Halbtageseinsätze sind auch möglich). Die Einsatzzeit wird pro Stunde mit CHF 15.00 vergütet (Kinder CHF 10.00) Interessiert? Melden Sie sich bis 31. August bei der Gemeindeverwaltung 033 359 59 11 oder per Mail an susanne.maibach@wattenwil.ch (Bitte Name, Adresse, Jahrgang und Telefonnummer angeben). Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
25.07.2022 | Wiederholte Vandalenakte
An der Gürbe kommt es leider immer wieder zu Vandalenakten. Auch wird der Abfall nicht immer korrekt entsorgt. Dies schadet der Natur und den Tieren. Wir bitten Sie, sich korrekt zu verhalten. Danke für Ihre Mitteilung, wenn Ihnen etwas auffällt. Mehr Informationen finden Sie hier.
22.07.2022 | Spezielle Öffnungszeiten der AHV-Zweistelle
Aufgrund verschiedener Abwesenheiten bleibt die AHV-Zweigstelle von Juli bis September an fünf Tagen geschlossen:
- Montag, 25.07.2022
- Dienstag, 23.08.2022
- Dienstag, 30.08.2022
- Donnerstag, 01.09.2022
- Dienstag, 06.09.2022
Unterlagen, welche nicht in den Briefkasten gelegt werden können, können am Schalter des Sozialdiensts abgegeben werden.
Vielen Dank fürs Verständnis.
22.07.2022 | Verwaltungsangestellte*r 70 % gesucht
Für die Gemeindeverwaltung in Forst-Längenbühl, welche durch die Gemeinde Wattenwil geführt wird, suchen wir per 01.12.2022 oder nach Vereinbarung eine*n Verwaltungsangestellte*n 70 %.
24.03.2022 | Hilfsangebote für Flüchtende aus der Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Die ukrainische Bevölkerung ist dadurch in grosse Not geraten. Der Verein Asyl Berner Oberland ist vom Kanton beauftragt den geflüchteten Ukrainer*innen die notwendige Unterstützung zu leisten. Wer sich persönlich engagieren möchte, kann sich bei Asyl Berner Oberland melden. Die notwendigen Angaben finden Sie auf der Webseite.
Der Kanton Bern hat zudem eine zentrale Anlaufstelle für Hilfsangebote seitens der Zivilbevölkerung geschaffen. Über folgenden Link gelangen Sie zum Webformular.
Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen zur Situation in der Ukraine finden Sie zudem auf der Website des Kantonalen Führungsorgans (KFO).